Crystalsxcrafts
Räucherbündel Schutz&Reinigung
Räucherbündel Schutz&Reinigung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die selbst gebundenen Bündel bestehen aus
- Beifuß
Schutz -Weisheit -Intuition -Mondmagie Energiearbeit -Astralreisen -Prophetische Träume
- Brennessel
Schutz -Abwehr -Reinigung -Verbannung
Mut -Fülle -Heilung -Lust -Liebe - Innere Stärke
- Mutterkraut
Schutz -Verbannung -Reinigung -Meditation
Liebe -Fruchtbarkeit -bricht verhexungen
Räucherbündel richtig räuchern
Das Kräuterbündel wird am offenen Feuer oder an einer Kerzenflamme angezündet.
Die Flamme wird durch hin und her bewegen des Bündels ausgewedelt und der glimmenden Glut Luft zugefächelt, dadurch entsteht Rauch.
Tipp: Da die heimischen Kräuter nicht so harzig sind, kann es vorkommen, dass sie nicht richtig glimmen und schnell wieder ausgehen. Sollte das Bündel nicht richtig rauchen oder zu schnell wieder ausgehen, lockere das Bündel oben mit einem Stäbchen und gebe etwas pulverisiertes Fichtenharz zwischen die trockenen Stängel und entzünde das Bündel erneut. Zwischendurch immer wieder Luft zu pusten, damit genügend Glut entsteht und das Bündel nicht ausgeht.
Räuchern mit dem Bündel:
Beim Räuchern mit dem Bündel immer ein Tablett unter das glühende Bündel halten, damit eventuell herabfallende Asche und Kräuterreste aufgefangen werden.
Durch leichtes hin und her bewegen des Bündels wird Luft hinzugefächelt und somit das Bündel am Glimmen gehalten.
Beim Ausräuchern eines Raumes halte somit ein Teller in der einen Hand unter dem Bündel und in der anderen Hand das Bündel selbst. Bewege das Bündel über dem Teller leicht hin und her und verteile den Rauch, in dem du im Raum in alle Ecken gehst und den Rauch gut im gesamten Raum verteilen.
Wichtig bei einem Räucherritual ist deine Intention. Ein Räucherritual wird mit einer bestimmten Absicht ausgeführt. Die Absicht selbst ist genauso wichtig, wie das Ritual selbst. In diesem Falle geht es um die energetische Klärung negativer Energie. Stell dir vor, was du mit dem Ausräuchern erreichen möchtest. Wie der Rauch alles Negative, Belastende und Schwere an sich bindet und die Räume beim Lüften verlässt.
Beginne im Eingangsbereich, in einem Haus mit dem Kellerbereich und arbeite dich durch die Räume des Gebäudes. Danach wird in derselben Reihenfolge Raum für Raum gelüftet, indem sämtliche Fenster und Türen geöffnet werden.
Räucherbündel löschen:
Wird nicht das gesamte Räucherbündel benötigt, kann es gelöscht werden, indem das glimmende Ende in Sand gesteckt wird, bis die Glut erstickt.
Kinder nicht unbeaufsichtigt hantieren lassen.
Share


